Die Lokomotionstherapie hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Gangrehabilitation neurologischer, orthopädischer und pädiatrischer Patienten entwickelt. Der moderne Ansatz des aufgabenspezifisch repetitiven Übens verbessert die Ergebnisse der motorischen Rehabilitation – getreu dem Motto 'Wer gehen lernen möchte, muss gehen!'. Auch flankierende Maßnahmen wie die entwicklungsneurologische Therapie der Spastik und die Hilfsmittelversorgung werden berücksichtigt.

kiz -Kinderphysiotherapie | Adolf-Todt-Str. 1 | 65203 Wiesbaden Biebrich I Fon. 0611/4502139 | Fax. 0611/4502199 | info@kiz-wiesbaden.de | www.kiz-wiesbaden.de