Kinder mit orthopädischen Problemen wie z.B.

  • Haltungsschäden
  • Skoliosen
  • Hüftdysplasien
  • Fußfehlstellungen
  • Kinder mit Atemwegserkrankungen wie z.B. Asthma Bronchiale

Kinder mit Körperbehinderungnen wie z.B.

  • Muskelerkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Fehlbildungen
  • Cerebral-Paresen
  • Epilepsien

Säuglinge mit Entwicklungsproblemen wie z.B.

  • Frühe Regulationsstörungen
  • Zentrale Koordinations- und Gleichgewichts-
    störungen sowie Muskeltonusstörungen (z.B. “schlaffe“ oder angespannte Säuglinge und Kleinkinder)
  • Neurologische Erkrankungen
  • Asymetrien (“schiefe Babys“ oder Säuglinge mit Schädelverformungen)
  • Schreibabys (bei Anpassungsstörungen, Geburtsbelastungen oder auch KISS-Syndrom)

Kinder mit zentralen Koordinationsstörungen

Defizite können in der Grob- und Feinmotorik, im Gleichgewicht, der Geschicklichkeit, der Wahrnehmung oder auch in der Spielentwicklung auftreten.
Bei längerem Bestehen und mangelnder Unterstützung können sie z.B. zu Unruhe, Hyperaktivität, Agressivität oder Ängstlichkeit sowie zur Verweigerung mit sozialem Rückzug führen.

Kinder mit Aufmerksamkeits- und Lernstörungen

Haben Kinder in den motorischen Grundlagen, den Wahrnehmungsverarbeitungen oder der Impuls-Regulierung Defizite oder Probleme, können daraus Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen resultieren, die wir mit unseren Behandlungsmethoden z.B. Bobath, sensorische Integration oder Psychomotorik behandeln.

« 1 2 »

kiz -Kinderphysiotherapie | Adolf-Todt-Str. 1 | 65203 Wiesbaden Biebrich I Fon. 0611/4502139 | Fax. 0611/4502199 | info@kiz-wiesbaden.de | www.kiz-wiesbaden.de